 |
Synonymes
F/D/IL, 2019, 124 Min.,
Mit Tom Mercier; Quentin Dolmaire; Louise Chevillotte.
|
|
|
Dieser Film wird inhaltlich folgendermaßen begeistern: Yoav hat keinen guten Start in Paris. Die Wohnung, an deren Tür er klopft, ist leer. Als er dort ein Bad nimmt, werden seine Sachen gestohlen. Dabei ist der junge Israeli mit höchsten Erwartungen hierher gekommen. Er will so schnell wie möglich seine Nationalität loswerden. Israeli zu sein, ist für ihn eine Belastung, seine Landsleute nerven ihn ebenso wie die Besuche auf der israelischen Botschaft. Franzose zu werden hingegen bedeutet für ihn die Erlösung. Um seine Herkunft auszulöschen, versucht Yoav die Sprache zu ersetzen. Kein hebräisches Wort soll mehr über seine Lippen kommen, stattdessen setzt er alles daran, sein Französisch zu vervollkommnen. Das Wörterbuch wird zum ständigen Begleiter auf seinen ziellosen Streifzügen durch Paris. Halt findet er scheinbar bei Charlotte und Emile, einem jungen französischen Paar, mit dem er sich anfreundet. Doch ihr Interesse an seiner Person scheint nicht ganz selbstlos zu sein.
Als traurig, beklemmend und bewegend wurde der Kino-Film "Synonymes" beurteilt. Mit Tom Mercier, Quentin Dolmaire und Louise Chevillotte in den Hauptrollen können Sie sich auf diesen traurigen Kino-Film besonders freuen. Regie in "Synonymes" führte Nadav Lapid. Nadav Lapid und Haiim Lapid verdanken wir das Drehbuch zu diesem Kinofilm. Anhänger von Drama können in dem Kino-Film 124 Minuten Unterhaltung erleben. Freigabe von "Synonymes": ab 12 Jahren. Dieser Kino-Film wurde 2019 in Frankreich, Deutschland und Israel produziert. Gute Unterhaltung bei "Synonymes"!
Detailliertes zum Kinofilm: imdb.com.
Weitere Film-Tipps für Interessenten von "Synonymes": Gigola, Los Feliz, Happy End?! (2014), Unter dem Sand (2001) oder Personal Belongings - Cuba Libre: Efectos Personales.
Lesermeinungen zu Synonymes | |  |  |
zurück zu: vorherige Seite | Filme
|
|
|
|