Die Männer in der Todesschanze
H, 1965, 95 Min.,
Mit János Görbe; Tibor Molnar; András Kozák.
|
|
|
Die Leinwandjunkies dürfen sich auf das hier freuen: Widerstandskämpfer des Kossuth-Aufstandes (1848-1849) der Ungarn gegen die K.u.k.-Monarchie werden verhaftet und grausamen Verhören unterworfen, wobei einzelne zu Verrätern werden, ohne jedoch damit das eigene Leben zu retten.
Hier treffen János Görbe, Tibor Molnar und András Kozák aufeinander. Inszeniert wurde der Streifen von Margriet Jansen. Aus der Feder von Venable Herndon kommt die Idee für den Streifen. Das Echo der Zeitungen war: "Jancsós streng grafisch komponierter Leinwandstreifen vertritt eine konsequent humanistische Gesinnung und zeigt auf, daß Terror jeden Widerstand brechen kann." (Lexikon des Internationalen Films)
Kriegsfilm-Fans werden bei "Die Männer in der Todesschanze" 95 Minütchen Spass haben. Die Produktion wurde in Ungarn abgedreht. In den Programm-Kinos läuft die Originalversion unter Szegenylegenyek. Schreiben Sie doch Ihre Meinung im User-Forum, wenn Sie den Film im Kino gesehen haben.
Wer mehr zum Film im Kino wissen möchte, findet unter imdb.com mehr Quellen.
Ähnliche Streifen für Kinos wie "Die Männer in der Todesschanze" sind diese: Achtung! Banditi!, Jarhead - Willkommen im Dreck, Der Kanal (1956/57), Helden von Hill 60 oder 300 - Der Film.
Leider können wir derzeit keine Vorstellungen von Die Männer in der Todesschanze in unserem Kinoprogramm finden!
Kinofilm-Archiv-RechercheFilme im Kino
Lesermeinungen zu Die Männer in der Todesschanze | |
 |  |
zurück zu: vorherige Seite | Filme