Der Passagier - Welcome to Germany
BRD, 1987, 102 Min.,
Mit Tony Curtis; Katharina Thalbach; Matthias Habich.
|
|
|
Und darum geht´s in "Der Passagier - Welcome to Germany": Der amerikanische Regisseur Cornfield kommt 1987 nach Deutschland, um einen Leinwandfilm zu drehen. Er kommt ohne Drehbuch. Es gibt nur einen Entwurf. Nach und nach stellt sich heraus, er verfilmt seine eigene Geschichte.
Besetzung der Hauptrollen: Tony Curtis, Katharina Thalbach und Matthias Habich. Inszeniert wurde "Der Passagier - Welcome to Germany" von Thomas Brasch. Den Gehirnwindungen von Thomas Brasch und Jurek Becker verdanken wir die Story von "Der Passagier - Welcome to Germany". In den Kritiken war das hier zu lesen: "Studie über das Problem der Selbsttäuschung bei der Verarbeitung von Schuld und über die Schwierigkeit, die Vergangenheit durch Kunst bewältigen zu können." (Lexikon des Internationalen Films)
Drama-Freunde haben bei "Der Passagier - Welcome to Germany" sicherlich Spaß! Zu sehen ist "Der Passagier - Welcome to Germany" ab 12 Jahren. Gerade noch in Deutschland (BRD) produziert und nun in deutschen Multiplexe auf der Showbühne. Sie haben eine Sichtweise zum Film? Schreiben Sie ins Forum!
Unter imdb.com finden Sie weitere Quellen zum Kino-Film.
Sollte Ihnen "Der Passagier - Welcome to Germany" gefallen, empfehlen wir Ihnen folgende Kinoproduktionen: Himala - Miracle, Siyah beyaz - Schwarzweiß, El Gort, Brooklyn - Eine Liebe zwischen zwei Welten oder She, a Chinese.
Leider können wir derzeit keine Vorstellungen von Der Passagier - Welcome to Germany in unserem Kinoprogramm finden!
Kinofilm-Archiv-RechercheFilme im Kino
Lesermeinungen zu Der Passagier - Welcome to Germany | |
 |  |
zurück zu: vorherige Seite | Filme