Das Haus der Lady Alquist (1943)
USA, 1943, 112 Min.,
Mit Charles Boyer; Ingrid Bergman; Joseph Cotten.
|
|
|
Die Handlung kann man folgendermaßen zusammenfassen: Paula sehe Gespenster, sagt ihr Mann Gregory und hält sie aus vermeintlicher Fürsorge wie eine Gefangene im Haus der verstorbenen Tante. Dass er selbst es ist, der sie durch hinterlistige Tricks langsam in den Wahnsinn treiben will, wird der Nervenkranken erst nach und nach klar.
Als aufregend, nervenraubend und explosiv werden auch Sie "Das Haus der Lady Alquist (1943)" bewerten. Die tragenden Rollen in diesem aufregenden Film wurden Charles Boyer, Ingrid Bergman und Joseph Cotten zugewiesen. Die Regie in "Das Haus der Lady Alquist (1943)" stand unter der Leitung von George Cukor. Das Drehbuch ist erkennbar von John Van Druten, Walter Reisch und John Balderston geschrieben worden. Die Zeitungen schrieben zum Beispiel: "Subtiler Psychoterror vom Feinsten. Äusserst spannend. Großartig." (TV TODAY).
Der Film bietet 112 unterhaltsame Filmminuten für Fans von Thriller. "Das Haus der Lady Alquist (1943)" ist für Zuschauer ab 16 Jahren geeignet. Produktionsstandort war Amerika im Jahr 1943. Die Originalversion von diesem aufregenden Kinofilm heißt übrigens "Gaslight". Jetzt wünschen wir in "Das Haus der Lady Alquist (1943)" gute Unterhaltung!
Neugierig auf "Das Haus der Lady Alquist (1943)" ? weiteres unter imdb.com.
Zusätzliche Film-Tipps für Interessenten von "Das Haus der Lady Alquist (1943)": Sinestesia, M (1951), Ocean's Thirteen, Die Insel (2005) oder The Collection.
Leider können wir derzeit keine Vorstellungen von Das Haus der Lady Alquist (1943) in unserem Kinoprogramm finden!
Kinofilm-Archiv-RechercheFilme im Kino
Lesermeinungen zu Das Haus der Lady Alquist (1943) | |
 |  |
zurück zu: vorherige Seite | Filme