Berlin, wie es war
D, 1941, 78 Min..
|
|
|
|
Originaltitel: |
Berlin, wie es war |
Regie: |
Leo de Laforgue |
Drehbuch: |
Leo de Laforgue |
FSK: |
ab 12 Jahre |
Länge: |
78 Min. (1 Std. 18 Min.) |
Genre: |
Dokumentarfilm |
|
|
Die Zusammenfassung: Reportagehafter Dokumentarfilm, in dem alte Aufnahmen des unzerstörten Berlin des Jahres 1941 neun Jahre später neu montiert wurden.
Das "Regieruder" übernahm Leo de Laforgue. Das Script kommt von Leo de Laforgue. Das Echo der Kinoexperten war: "Berlin-Dokument aus den 40ern, das die Nazis damals wegen der 'zu authentischen' Bilder nicht zeigen wollten und das in 'bearbeiteter' Form erstmals in den 50ern zu sehen war. Ein Hollywoodstreifen für interessierte Betrachter mit kritischem Blick." (TIP)
ab 12 Jahren ist der Leinwandstreifen zu sehen. Der Blockbuster wurde in Deutschland produziert. Sie haben eine Sichtweise zum Film? Schreiben Sie ins Forum!
Ähnliche Kinoproduktionen wie "Berlin, wie es war": Vehement Cottbus, History Channel - Gescheiterte Anschläge, Mein Leben - Jim Rakete, Yokohama Mary oder Der Banker - Master of the Universe.
Leider können wir derzeit keine Vorstellungen von Berlin, wie es war in unserem Kinoprogramm finden!
Kinofilm-Archiv-RechercheFilme im Kino
Lesermeinungen zu Berlin, wie es war | |
 |  |
zurück zu: vorherige Seite | Filme